Haben Sie reserviert? 🍽️

Wer kennt sie nicht – die Schicksalsfrage am Restaurant­eingang:

„Haben Sie reserviert?“

Nein, nicht „Guten Abend“ oder „Herzlich willkommen“. Nicht einmal ein angedeutetes Lächeln. Stattdessen ein fast polizeiliches „Haben Sie reserviert?“, das in der Stimmlage irgendwo zwischen Verhör und Einreisebehörde angesiedelt ist.

Und wehe, man antwortet zögerlich oder gar mit „Nein“. Dann zieht der Chef de Service gerne eine Augenbraue hoch – eine Bewegung, die irgendwo zwischen „Ich wusste es“ und „Wie konnte Gott das zulassen?“ liegt. Wer jetzt keinen stabilen Selbstwert hat, ist schon verloren.



Der Eingang des Restaurants – die wahre Arena 🎭

Schon vorher deutet sich an, wie das Spiel läuft: Sie stehen fünf Minuten lang im kühlen Entrée, während der Maître sein Gästebuch studiert, als ginge es um die Auflistung der letzten Steuerhinterziehungen in Monaco. Und Sie? Warten. Denn er weiß genau: Wer warten muss, der tritt schon etwas kleiner auf. Ein taktisches Meisterstück, psychologisch fein abgestimmt.


Die Sitzplatz-Lotterie 🎲

  • Fensterplatz? – „Nur Wunsch, keine Garantie.“
  • Romantischer Zweiertisch in der Ecke? – „Vielleicht, wenn Sie das Dessert weglassen…“
  • Oder, für den besonders demütigen Gast: der Platz direkt am Küchenausgang, wo Sie mit jeder Tellerlieferung das Gefühl haben, gleich mitservieren zu müssen.
  • Noch schlimmer: die Nähe zum Treppenabgang zu den Toiletten. Wer hier sitzt, wird automatisch zum inoffiziellen Wegweiser für alle, die auf halbem Weg in Panik geraten: „Wo geht’s hier nochmal zum stillen Örtchen?“

König? Von wegen! 👑

Natürlich könnte man meinen, der Gast sei König. Ha! Welch romantische Vorstellung aus der Mottenkiste der Hotelfachschule. Nein, meine Damen und Herren – wir sind in der Gastronomie. Hier ist der Gast höchstens Herzog, manchmal auch nur einfacher Bauer. Und wer den Maître reizt, wird schneller „Schachmatt“ gesetzt, als er „Digestif“ sagen kann.


Fazit

Die Moral? Wer ein Restaurant betritt, sollte wissen:

Nicht die Küche ist der gefährlichste Ort, sondern das Entrée. Dort, wo das erste und entscheidende Gefecht geschlagen wird. Und das Waffenarsenal des Chefs de Service besteht aus genau drei Worten:

„Haben Sie reserviert?“

4 Gedanken zu „Haben Sie reserviert? 🍽️

  1. gottseidank ist’s nicht die regel, aber leider nur zu oft wahr. ich hab da einige gelobte fresstempel einfach aus meiner liste gestichen und freu mich bei den andern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert