► Schweizer mit deutschen Wurzeln | Zwei Berufsabschlüsse | Diplom Hotelfachschule Belvoirpark Zürich HF | Leistungsausweis in System-Marketing an der Universität St. Gallen HSG | Marketingplaner-Ausbildung am SAWI Lausanne & Dübendorf/Zürich mit eidg. Fachausweis | 1970/71 London: Assistant Manager Wimpy International® | Direktor mehrerer Schweizer Hotels | 10 Jahre Touristik Manager bei Hotelplan International - eine Migros-Tochtergesellschaft | 3 Jahre Stv. Geschäftsleiter/Leiter Marketing & Sales einer Gruppe von zehn grösseren Hotels & Resorts im EU-Raum, im Mittelmeerraum, in der Karibik, in Nordafrika und auf den Malediven | 1990 bis 1995 Geschäftsführung einer Personalberatungsfirma mit mehreren Filialen in der Schweiz | Parallel dazu Aufbau und Führung einer Seminarorganisation im Bereich Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung | Persönliche Auftritte als Verkaufstrainer und Führungscoach | 1996 Gründung der SCHAEFER & PARTNER Personal Management GmbH in Zürich | 4-sprachig D/E/F/I ◀
Manchmal begegnen wir Menschen, die uns sofort berühren – nicht, weil sie lauter oder wichtiger sind, sondern weil sie eine besondere Art haben. Sie sind herzlich, echt und lassen uns spüren: Das Leben ist schöner, wenn man es miteinander teilt. … Weiterlesen →
Krisen gab es schon immer – von der Kuba-Krise bis zur Finanzkrise. Doch nie waren unsere Chancen, sie zu meistern, so groß wie heute. Warum Alarmismus uns lähmt und ein Blick in die Geschichte Mut macht. Ein Plädoyer für Vertrauen, … Weiterlesen →
👉 Erfahre, warum dieses Modell stabil bleibt – sogar mit 13. Monatsrente ab 2026. Renten und Kapitalmarkt – Ein nüchterner Blick: Die Debatte um Friedrich Merz’ frühere Idee, Teile der deutschen Rente nach dem Vorbild nordischer Länder am Kapitalmarkt anzulegen, … Weiterlesen →
Ob man Friedrich Merz mag oder nicht – spätestens seit seiner Wahl zum Bundeskanzler ist er als „Chief in Command“ endgültig im Sattel. Doch schon im Vorfeld seiner Wahl tobte in Medien und Kommentarspalten eine auffallend polemische Diskussion, in der Merz wahlweise als neoliberaler Eisklotz, als Lobbyist der Finanzwelt oder als gestriger Reaktionär abgestempelt wurde. Es schien fast, als wolle man weniger seine Person beurteilen, als vielmehr ein Symbol zerschlagen.„Merz, ein Lobbyist? Wohl kaum – eher ein absurdes Missverständnis über Macht, Mandat und Management.“ Weiterlesen →
Jeder dieser Wagen war mehr als Technik. Sie waren Kapitel. Sie waren Brücken in andere Lebensphasen. Sie waren Flucht und Freiheit, Stil und Statement, Werkzeug und Wunder. Manche waren laut, manche leise. Manche verlässlich, manche kapriziös. Aber alle – wirklich alle – waren Weggefährten. Weiterlesen →
Der Illuminatenorden – gegründet im Jahr 1776 vom Kirchenrechtler Adam Weishaupt in Ingolstadt – ist eine der geheimnisumwittertsten Organisationen der Geschichte. Mit Mitgliedern wie Freiherr von Knigge, Herder, Pestalozzi, womöglich sogar Goethe und Mozart, wuchs die Zahl der Anhänger zeitweise … Weiterlesen →
Es gibt Orte, die man einmal besucht – und dann nie wieder loslässt. Für mich ist der Gasthof zum Goldenen Kreuz in Frauenfeld genau so ein Ort. Seit meinem ersten Besuch im Jahr 2011 – auf Empfehlung wohlgemerkt – zieht … Weiterlesen →
Die Freimaurerei ist eine der faszinierendsten Bruderschaften der Menschheitsgeschichte. Seit ihrer Entstehung haben ihre Werte von Freiheit, Brüderlichkeit und Aufklärung unzählige Persönlichkeiten inspiriert. Von Staatsmännern wie George Washington, dem ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten, über den Schweizer Jonas Furrer, der … Weiterlesen →
«Nach dem Besuch im prachtvoll umgebauten Doktorhaus Wallisellen im Dezember 2024 waren wir erneut im Januar 2025 zu Gast, um uns von der einzigartigen Kunst des Hauses verwöhnen zu lassen». Die Kreationen der Küche – sei es das zarte Wienerschnitzel … Weiterlesen →
Service Clubs wie Lions Clubs International, Kiwanis International und Rotary International gehören heute zu den weltweit anerkannten Organisationen, die sich für Wohltätigkeit, Gemeinwesen und internationale Zusammenarbeit einsetzen. Weniger bekannt ist, dass ihre Gründerväter vielfach eine Verbindung zur Freimaurerei hatten. Diese … Weiterlesen →